3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz in Leipzig am 17. Mai 2025 – Ein Rückblick

Am Sonnabend, dem 17. Mai 2025 fand in Leipzig in den Räumen des Helmholtz Institutes
die 3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz statt. Die Veranstaltung war von der AOK plus sehr gut organisiert und das Programm war interessant und praxisnah zusammengestellt.

Der Vormittag wurde eingeleitet mit den Eröffnungsreden der beiden Verantwortlichen, Michael Richter und
Heiko Kotte und dem Grußwort des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, der Schirmherr der
Veranstaltung war.

Danach berichteten zwei Mitglieder einer jungen Selbsthilfegruppe über ihre Erfahrungen mit ihr. Es folgte
ein Vortrag „Sicherheit des Patienten im Gespräch mit dem Arzt” mit vielen guten Ratschlägen.
Die nachfolgenden Themen wurden in kleineren Gruppen vorgetragen und diskutiert. In diesem Kreis kam eine lebhafte Beteiligung zustande. Aus dem Patientenkreis kamen viele negative und positive Beispiele zur jeweiligen Thematik.

Veranstaltung mit Rede und Teilnehmer im Rollstuhl

Unsere Gesprächsforen lauteten:

  • „Pflichten des Arztes und Rechte des Patienten“
  • „Freizeit für Patienten – barrierefrei?“
  • „Durch bewusstes Essen körperliche und seelische Gesundheit stärken“

Es war sehr hilfreich, dass die tonliche Wiedergabe auf einem großen Monitor schriftlich zu sehen war. Auch
die relativ langen Pausen trugen dazu bei, dass wir untereinander gut ins Gespräch kommen konnten.
Nach diesem ernsten, intensiven Tag machte der Auftritt des Comedian Tan Çağlar mit seinem Programm
den Ausklang.

So ging jeder Teilnehmer mit vielen Anregungen, neuem Wissen und einem Lächeln im Gesicht nach Hause.
Alles in allem: eine sehr gelungene, informative und tolle Veranstaltung.

Elke Rau (Text), Grit Sündram (Fotos)